Das muss nicht sein. Richtig ist allerdings, dass sich durch die Schwangerschaftshormone die Gefäße im Zahnfleisch vermehren und durchlässiger werden. Das kann dazu führen, dass das Zahnfleisch für Entzündungen anfälliger wird. Dadurch steigt das Risiko für Entzündungen des Zahnfleischs (Gingivitis) oder des Zahnhalteapparats (Parodontitis). Werden diese Entzündungen nicht behandelt, so kann dies sogar zu Zahnverlust führen. Auch Ernährungsumstellungen in der Schwangerschaft können sich auf die Mundgesundheit auswirken, z. B. wenn die werdenden Mütter verstärkt Gelüste auf Süßes haben und häufig zu Schokolade & Co. greifen. Umso wichtiger ist eine gründliche Mund- und Zahnhygiene sowie ein Besuch in unserer Zahnarztpraxis, am besten zu Beginn der Schwangerschaft.

